Kein Zweifel. Der Text der „Toten Hosen“ passt: „Durch das Gedränge der Menschenmenge bahnen wir uns den altbekannten Weg“. In der Aula der Kaufmännischen Schulen herrscht am Tag der Abschlussfeier für die Noch-Berufsschülerinnen und -schüler tatsächlich dichtes Gedränge. Denn auch Freund:innen, Familie und Ausbilder:innen möchten dabei sein, wenn ein letztes Mal zwar der altbekannte Weg durch die Schule führt, er dieses Mal aber mit der Zeugnisausgabe endet. Und eine weitere Zeile aus dem Lied „Tage wie diese“ der Kultband aus Düsseldorf scheint wie für dieses Ereignis geschrieben: „Ich wart´ seit Wochen auf diesen Tag“. Zustimmender Beifall für Katharina Kösters, die als ehemalige Schülerin mit Gesang und Klavierspiel für die musikalischen Tupfer des Abends sorgt.
Der Schulleiter beginnt zunächst einmal ohne Begrüßung, ohne Umschweife, ohne Vorwarnung: „Es ist still, unnatürlich still“. Wie bitte? Ist das der Anfang? Das Gemurmel in der Aula verstummt tatsächlich. Dann ist von einer Höhle, einem Schwert und Dunkelheit die Rede. Wie bitte? Einige Momente später wird klar: Tobias Raue möchte ein Bild in die Köpfe zeichnen, das Bild von einem Drachen. Oft feuerspeiend und furchterregend, dann wieder Glücksbringer, Symbol für Weisheit, Stärke und Lebenskraft. „Und vielleicht ist genau das ihre Faszination“, so Raue, „dass sie nicht nur Bedrohung, sondern auch die Möglichkeit zur Veränderung verkörpern. Sie sind Schwellenwächter und Wegweiser zugleich.“
Nur – welche Drachen der Ausbildungszeit haben wir vor Augen, fragt er. Da sei einmal der Drache „Wecker“, so Raue, ein besonders zäher Vertreter, „unerbittlich, immer pünktlich, immer da – auch nach durchzockter oder durchzechter Nacht“. Vielsagende Lacher im Publikum. Begleitet werde dieser vom hauseigenen Schuldrachen Parkplatz. Nie da, wenn man ihn brauche, manchmal zu sehen, aber dann mit dem Schild: nur für Lehrkräfte. Auch hier: gemeinsames Gelächter. Der Drache „Doppelschicht“ sei ein echter Ausdauerdrache mit Schule am Morgen und Arbeit im Betrieb am Nachmittag. Oder der Klassenarbeitsdrache, immer auf der Suche nach Nahrung: Prüfungsangst, freie Nachmittag, lange Nächte und etwas andere Wochenenden. Wieder: zustimmendes Nicken.
Und schließlich der Endgegner: die Abschlussprüfung – ein mächtiger Schwellenwächter. „Allein standen Sie diesem gegenüber. Was war Ihr kleines Schwert Hoffnung: ein Glücksbringer, eine Eselsbrücke, eine Portion Mut, ein gut versteckter Spickzettel?“, fragt sich der Schulleiter. „Sie haben sich reingekämpft. Ein Ringen. Ein Kraftakt. Sie haben Rückschläge eingesteckt, Fehler gemacht und doch nicht aufgegeben.“ Und nun liege er da, der Prüfungsdrache: „Besiegt, bezwungen.“ Dieser Drache sei ein Teil der Geschichte eines jeden Einzelnen, meint der Schulleiter, und ein Zeichen, dass alle gewachsen seien. „Der Stolz, den sie heute spüren, ist kein Zufall, sie tragen mehr als je zuvor eine stille Kraft in sich mit der Gewissheit: Ich konnte das. Ich kann das. Ich werde es wieder können.“
Zum Schluss seiner Rede blickt der Schulleiter in die Zukunft der „zertifizierten Drachenkämpfer:innen“: „Das Besondere ist, dass Sie nicht nur Fachwissen gesammelt, sondern sich persönlich weiterentwickelt haben. Sie haben gezeigt, dass Sie Verantwortung übernehmen können – für sich selbst. Jetzt sind Sie bereit.“ Sollte wieder ein Drache erscheinen in Form einer beruflichen Veränderung oder Herausforderung, einer schulischen Weiterbildung oder eines großen Projektes: „Sie wissen nun, wie man ihm begegnet.“ Am Ende äußert der Schulleiter diesen Wunsch: „Gehen Sie mutig, gehen Sie wachsam, gehen Sie mit einem Lächeln. Dann sind Sie bereit.“
Weil ein neuer Lebensabschnitt beginne, bezeichnet die stellvertretende Landrätin des Kreises Steinfurt, Gisela Köster, den Entlass-Tag als
„Wendepunkt in Ihrem Leben“. Dafür wünsche sie „alles erdenklich Gute“. Die berufliche Qualifikation junger Menschen habe auch für den Kreis Steinfurt als Träger der Kaufmännischen Schulen eine hohe Priorität: „Ein Berufsabschluss hat großen Einfluss auf Ihre beruflichen Möglichkeiten. Sie alle sind jetzt die in unserer Region dringend benötigten Fachkräfte“, so Köster.
Nach wie vor sei eine fundierte Ausbildung der Schlüssel zum Arbeitsmarkt. Und entscheide nicht nur über „Ihre Chancen, sondern über die gute wirtschaftliche Entwicklung unserer ganzen Region“. Sie danke allen Unternehmen, die im Kreis Steinfurt investieren, ausbilden und Arbeitsplätze erhalten und schaffen.“ Sie erinnert auch daran, dass der Berufsabschluss eine sehr gute Basis sei, sich weiterzubilden und Spezialwissen zu erlernen und damit eine bessere Position zu erarbeiten. Sie gratuliere allen Absolvent:innen, ganz besonders den für sehr gute Leistungen ausgezeichneten Schüler:innen und wünscht „viel Erfolg im Beruf und auf dem weiteren Lebensweg“.
Dann folgen die Beweise, dass der Prüfungsdrache tatsächlich besiegt ist: Schulleiter Tobias Raue ehrt gemeinsam mit den Klassenlehrer:innen die besten Schülerinnen und Schüler aus den Bildungsgängen. Danach ein allerletzter „altbekannter Weg“ in die Klassenräume, die Zeugnisse werden ausgeteilt. Mit dem gemeinsamen Zuprosten in der Aula endet der mehrjährige Kampf gegen den Ausbildungsdrachen – mit einem phänomenalen Sieg.
Ehrungen:
Folgende Schülerinnen und Schüler wurden für ihre Leistungen besonders geehrt: Klasse Arbeitsvorbereitung: Adam Bader Chabou (Klassenlehrer Hr. Knüwer), Verkäuferin: Laura Konermann (Fr. Leugers), Ausbildungsbetrieb: Bridal Concepts; Einzelhandelskauffrau: Xenia Stegemann (Hr. Weinbach), Klass + Kock B.V.+Co KG.; Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement: Kim Bieder (Fr. Hagemann), thyssenkrupp Schulte GmbH; Lina Wilming (Fr. Hagemann), visunext SE; Industriekaufleute: Nico Langner (Fr. Behne), Rheiner Stahlbau GmbH; Kaufleute für Büromanagement: Florine Böckenfeld (Hr. Frankenberg), H.&J. Altmeppen GmbH; Medizinische Fachangestellte: Jannik Dietz (Fr. Fielers), Dres. Hense und Dietz, Cornelius u. Lubinski; Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte: Flavia Facchin Serrano (Fr. Miethe), Rechtsanwälte Viefhues und Kollegen; Steuerfachangestellte: Hanna Przybyla (Fr. Junge), Sozietät Konermann; Gloria Raaz (Fr. Junge), Steuerberatungsgesellschaft PartGmbH; Zahnmedizinische Fachangestellte: Yara Ankoud (Fr. Willemsen), Dres. Weber und Rapsch.

Erfolgreiche Absolvent:innen der Berufsschule

Diese Schüler:innen wurden im Beisein ihrer Klassenlehrer:innen und der Ausbilder:innen für ihre hervorragenden Leistungen besonders geehrt.
Abschlussschüler:innen
Berufsschule
Verkäufer
Mona Bethke
Luisa Brüning
Feysal Cheikhi
Maike Denne
Lisa di Noto
Antonia Domrös
Lea Enns
Maximilian Feuerbach
Marian-Sorin Gae
Noel Gassner
Chantal Aaliya Güntzel
Joudi Hasn
Tom Hörsting
Enrico Jahn
Lea Kaasiksaar
Nico Kamelle
Ganiye Melissa Kocman
Laura Konermann
Janine Kötter
Bianka Maternova
Tarik Milenkovic
Hendrik Niehoff
Xenia-Tabea Reiche
Melissa Reis
Mira Marline Schmidt
Mohammed Veselaj
Kaufleute im Einzelhandel
Daniel Adilov
Luka Albering
Edon Berisha
Nele Brinkmann
Sebastian Czekalla
Henry Elijah Dernbach
Juliane Frank
Lea Fritschle
Kirill Girshfeldt
Mark Grobe
Dennis Haas
Fabian Hammerschlag
Lucie Happe
Enes Ilbay
Fabian Kos
Neele Krüssel
Tom Lammers
Felicitas Levers
Linda Liu
Denis Malyshev
Sehara Muharremi
Bekrija Peja
Nojod Ramadan
Maja Schürmann
Saskia Sendker
Xenia Stegemann
Jonas Stobbe
Kimberly Thien
David Thomas
Leonie Voß
Meike Wähning
Kaufleute für Groß- u. Außenhandelsmanagement
Schwerpunkt Großhandel
Rozerin Diana Acar
Ibrahim Atoui
Dänni Belc
Kim Bieder
Jannik Büers
Marit De Decker
Maximilian Dick
Nazdar Geldec
Tino Grabbe
Stefan Gricko
Julian Hammerschmidt
Marlon Heufert
Isar Kadri
Ilker Kamberi
Joshua Klumps
Julian Louis
Maik Marcinek
Sina Marie Ostermann
Ben Ostgathe
Niels Schaffrien
Christina Schlegel
Julian Schophuis
Daniel Sitnikow
Henri Tetzlaff
Terensen Thayananthan
Dilara Vardar
Leandro Voges
Laura Wiesch
Lina Wilming
Marcella Winter
Industriekaufleute
Eliyah Abeler
Zidan Abu Lamdi
Leon Albers
Baraa Alsaudi
Marco Andreas
Tolga Aydin
Pia Madita Bäthker
Josy Caris
Luca Dirksmeier
Ole Droste
Marleen Kattenbeck
Nico Langner
Tim Laumann
David Löbbel
Maris Löchte
Andres Quintero
Leonie Reers
Jakob Rogge
Tim Schlüßler
Ben Eric Schremser
Ben Teicher
Luca Noah Vehring
Bjarne Wintels
Kaufleute für Büromanagement
Zenb Al Mala Mohammad
Paul Bauer
Zarah Bayat
Dominika Biedak
Florine Böckenfeld
Jenny Bockhöfer
Jana Bowe
Joana Broen
Luisa Kristin Ewering
Violetta Gaag
Natalya Görlitz
Leon Hallau
Jennifer Harms
Shirin Koro
Tyler Hardy Krüger
Lea Krumbiegel
Jennifer Machado da Silva
Sina Märzbach
Robin Maslowski
Maximilian Nowatzki
Thanh Kiet Phan
Marie Reimann
Monique Schlag
Relana Schlienkamp
Jonas Schomaker
Fabian Seele
Alica Seifert
Isabell Sevcenko
Rantje Irene Voigt
Jelena Vollmer
Jaqueline Vrbec
Pia Wehmschulte
Ann Christin Wilbers
Rohat Yagar
Medizinische Fachangestellte
Sarah Ascheberg
Michelle Bathge
Chantal Boczek
Malina Brinkjans
Antonia Cavallo
Jannik Guido Dietz
Bianca Eilers
Annalena Funke
Lea Marie Gieldon
Celina Göcke
Hannah Hebbeler
Celine Heggelmann
Joy Heinick
Helen Heukamp
Dana Katherine Holtkamp
Jule Hövelmeyer
Nibal Husein
Melanie Jaremenko
Katharina Jersch
Christina Jost
Emma Klähne
Milina Knosp
Melissa Koch
Philipp Koopmeiners
Lea Lanvers
Franca Löcker
Florentina Mulaj
Natalya Nedvedskij
Katrin Neufeld
Alexander Niklas Plewka
Jaqueline Priebe
Laura Raszka
Jule Rumker
Yeliz Saban
Yasmin Sellou Allam
Samyjoe Sendscheid
Dilara Sicak
Anna-Lena Siebert
Louisa Tahmaz
Emily Tapken
Nikol Vasileva
Cindy Wehrsdorfer
Allegra Wolf
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Neslihan Buharalioglu
Dilara Hallakoglu
Jonas Hülsing
Kristiana Knoka
Nele Kolthoff
Nadja Moussa
Lara Niehoff
Flavia Serrano Facchin
Alberina Stolla
Steuerfachangestellte
Arlinda Aliti
Eric Artmann
Angelina Augustin
Alexander Berngardt
Niklas Beulker
Jakob Martin Büchter
Oguzhan Cakiroglu
Eyleen-Christin Dietrich
Wijora Fernando
Philipp Giese
Frederieke Hahn
Nele Marie Haschke
Dana Hörsting
Katharina Israel
Iryna Kulasvietova
Pia Menke
Jessica Oberstraß
Maximilian Pott
Hanna Przybyla
Gloria Raaz
Cécile Maria Safar
Artur Stiel
Johanna Strotmann
Annette Warkentin
Viktoria Warkentin
Esra Yentar
Zahnmedizinische Fachangestellte
Ariana Ademi
Fatima Albarki
Zeynep Almaz
Yara Ankoud
Hanna Backmann
Amy Bangert
Carolina Marie Beunink
Marie Borgmann
Arjeta Dollci
Denise Eileen Fischer
Lejla Gasi
Alina Gjulijaj
Kimberly Hötzel
Majida Kajok
Veronika Kibke
Aniko Kiraly
Simge Kizilbayrak
Patrycja Malgorzata Kolanek
Nicole Konovalov
Laura Kötting
Emily Kunk
Jaqueline Löffler
Jessica Löwen
Julia Lücken
Adriana Maia Machado
Gülnar Mammadova
Kausar Matout
Julia Michalzow
Meri Muradyan
Albiana Mustafa
Juelle-Joy Muthulingam
Laura Pohl
Anna Sarkees
Sara Sayyari
Wafaa Shaikani
Schirin Sohrabpour
Selina Volkmer
Aya Yousef