Sprachen und Zertifikate
im Zeichen von Europa!
Die Kfm-Schulen bieten das KMK-Zertifikat für die Schüler*innen der Bank-, Industrie- und Groß- und Außenhandelskaufleute an. Es ist kostenlos und freiwillig und die Ergebnisse sind unabhängig von der Benotung im Unterricht. Es muss kein separater Vorbereitungskurs besucht werden, da die Prüfungsinhalte dem Lehrplan Englisch in der Berufsschule entstammen und im regulären Englischunterricht vermittelt werden. (Ansprechpartnerin: Frau Ilsemann)
Das DELF-Diplom ist ein international anerkanntes und lebenslang gültiges französisches Sprachdiplom, das dem Prüfling Grundkenntnisse im Französischen bescheinigt sowie die Fähigkeit, mündlich und schriftlich im (beruflichen) Alltag zu kommunizieren. (Ansprechpartnerin: Frau Baumann)
Das Spanischzertifikat DELE richtet sich an Lernende unter 18 Jahren mit besonders guten Spanischkenntnissen. Die Prüfungen umfassen Bestandteile zum Lese-/ Schreiben- und Hörverstehen sowie eine 15minütige mündliche Einzelprüfung. Um die recht anspruchsvolle DELE-A2- Prüfung zu bestehen, sind mindestens zwei Jahre Spanischunterricht und gute Leistungen notwendig. (Ansprechpartnerin: Frau Heymer)
Die Fächer European Studies in der Zweijährigen Höheren Handelsschule sowie im Wirtschaftsgymnasium werden bilingual unterrichtet, um die Schüler*innen für die Anforderungen einer internationalisierten (Arbeits-) Welt zu sensibilisieren. (Ansprechpartner: Herr Wienkamp)
Sprachen-Zertifikate sind eine wichtige Voraussetzung für internationale berufliche Mobilität und die erfolgreiche Kooperation mit Geschäftspartnern in einer globalisierten Welt.

Sprachen und Zertifikate
im Zeichen von Europa!
Sprachen-Zertifikate sind eine wichtige Voraussetzung für internationale berufliche Mobilität und die erfolgreiche Kooperation mit Geschäftspartnern in einer globalisierten Welt.
Die Kfm-Schulen bieten das KMK-Zertifikat für die Schüler*innen der Bank-, Industrie- und Groß- und Außenhandelskaufleute an. Es ist kostenlos und freiwillig und die Ergebnisse sind unabhängig von der Benotung im Unterricht. Es muss kein separater Vorbereitungskurs besucht werden, da die Prüfungsinhalte dem Lehrplan Englisch in der Berufsschule entstammen und im regulären Englischunterricht vermittelt werden. (Ansprechpartnerin: Frau Ilsemann)
Das DELF-Diplom ist ein international anerkanntes und lebenslang gültiges französisches Sprachdiplom, das dem Prüfling Grundkenntnisse im Französischen bescheinigt sowie die Fähigkeit, mündlich und schriftlich im (beruflichen) Alltag zu kommunizieren. (Ansprechpartnerin: Frau Baumann)
Das Spanischzertifikat DELE richtet sich an Lernende unter 18 Jahren mit besonders guten Spanischkenntnissen. Die Prüfungen umfassen Bestandteile zum Lese-/ Schreiben- und Hörverstehen sowie eine 15minütige mündliche Einzelprüfung. Um die recht anspruchsvolle DELE-A2- Prüfung zu bestehen, sind mindestens zwei Jahre Spanischunterricht und gute Leistungen notwendig. (Ansprechpartnerin: Frau Heymer)
Die Fächer European Studies in der Zweijährigen Höheren Handelsschule sowie im Wirtschaftsgymnasium werden bilingual unterrichtet, um die Schüler*innen für die Anforderungen einer internationalisierten (Arbeits-) Welt zu sensibilisieren. (Ansprechpartner: Herr Wienkamp)

News, News, News
aus: Sprachen im Zeichen von Europa
„Lernen mitten in Europa“ – Verleihung des Europasses
Wie bitte? Das soll eine gute Geschäftsidee sein? Ein heimeliges Weincafe´ in Cork? Mitten [...]
Leckerer Crepes versüßt den Vormittag – Deutsch-Franz-Tag
Heute haben wir in der Schule wieder den Deutsch-Französischen Tag [...]
News, News, News
aus: Sprachen im Zeichen von Europa
„Lernen mitten in Europa“ – Verleihung des Europasses
Wie bitte? Das soll eine gute Geschäftsidee sein? Ein heimeliges Weincafe´ in Cork? Mitten [...]
Leckerer Crepes versüßt den Vormittag – Deutsch-Franz-Tag
Heute haben wir in der Schule wieder den Deutsch-Französischen Tag [...]