Regional verwurzelt – international vernetzt
Als Europaschule überschreiten wir Grenzen – auch die im Kopf.
Als Berufskolleg sind wir dualer Partner für eine Vielzahl von Unternehmen in Rheine und im Kreis Steinfurt. Partnerschaftliche und sehr gute Beziehungen pflegen wir zu zahlreichen Einrichtungen in der Region. Als Europaschule verstehen wir uns aber auch als Teil einer größeren Gemeinschaft. Gemeinsam mit unseren ausländischen Partnern wollen wir mitwirken, den bereits über 70 Jahre andauernden Frieden in Europa zu bewahren. Um stereotype Denkweisen zu überwinden, verankern wir den Europagedanken im Unterricht, fördern Auslandsaufenthalte sowie das Erlernen von Fremdsprachen. Tolerant und weltoffen wenden wir uns gegen Gewalt, Rassismus und Borniertheit.
Diese Elemente wurde ausgeblendet, weil ein externer Dienst (Videodienste) personenbezogene Daten erfassen könnte. Um die Elemente anzuzeigen, wählen Sie folgende Option:
News, News, News
Aktuelles zum Thema Europa!
Erfolgreiche Teilnahme an der KMK Prüfung
In diesem Schuljahr dürfen wir mit Stolz verkünden, dass 25 Schülerinnen und Schüler aus [...]
Europabildung als Schlüssel zur Zukunft
Saftige Wiesen, friedlich grasende Rinder, zerklüftete Küsten und klare Luft – so stellt man [...]
„Ein ganz wunderbarer Termin“ – Kaufmännische Schulen starten Kooperation mit Bildungszentrum in Marokko
„Pioniere“. Der Begriff fällt nun schon zum dritten Mal. Schnelle Suche nach einem Synonym: [...]
Europa zu Gast in Rheine
Das Schuljahr neigt sich dem Ende entgegen – an den Kaufmännischen Schulen Rheine ist [...]
Stufenfahrt der Industriekaufleute (Unterstufe) nach Rotterdam
Berufsschulklassenfahrt nach Rotterdam: Eine spannende Reise voller Erlebnisse Vom 17. bis 19. Februar 2025 [...]
Jahrgangsstufe 13 der Kaufmännischen Schulen zu Gast in Brüssel
Es ist ganz schön kompliziert, 27 Länder mit teils sehr unterschiedlichen Interessenlagen unter [...]
Europa-Quiz: Die Gewinnerinnen und Gewinner stehen fest!
Preisverleihung im Zeichen Europas: An den Kaufmännischen Schulen sind die Gewinnerinnen und Gewinner [...]
Europabildung als Schlüssel zur Zukunft
Kürzlich wurden 25 Schülerinnen und Schüler des Wirtschaftsgymnasiums an den Kaufmännischen Schulen Rheine mit [...]
Zusatzqualifikation „Europaassistent*in“
Kein Zweifel: Wer in diesen Tagen die Ausbildung zur Industriekauffrau oder zum Industriekaufmann abgeschließt, [...]
Europatag am Wirtschaftsgymnasium nimmt die Europawahl in den Blick
Die Europawahl – sie ist weit mehr als nur ein Kreuz auf dem Wahlzettel. [...]
News, News, News
Aktuelles zum Thema Europa!
Erfolgreiche Teilnahme an der KMK Prüfung
In diesem Schuljahr dürfen wir mit Stolz verkünden, dass 25 Schülerinnen und Schüler aus [...]
Europabildung als Schlüssel zur Zukunft
Saftige Wiesen, friedlich grasende Rinder, zerklüftete Küsten und klare Luft – so stellt man [...]
„Ein ganz wunderbarer Termin“ – Kaufmännische Schulen starten Kooperation mit Bildungszentrum in Marokko
„Pioniere“. Der Begriff fällt nun schon zum dritten Mal. Schnelle Suche nach einem Synonym: [...]
Europa zu Gast in Rheine
Das Schuljahr neigt sich dem Ende entgegen – an den Kaufmännischen Schulen Rheine ist [...]
Stufenfahrt der Industriekaufleute (Unterstufe) nach Rotterdam
Berufsschulklassenfahrt nach Rotterdam: Eine spannende Reise voller Erlebnisse Vom 17. bis 19. Februar 2025 [...]
Jahrgangsstufe 13 der Kaufmännischen Schulen zu Gast in Brüssel
Es ist ganz schön kompliziert, 27 Länder mit teils sehr unterschiedlichen Interessenlagen unter [...]
Europa-Quiz: Die Gewinnerinnen und Gewinner stehen fest!
Preisverleihung im Zeichen Europas: An den Kaufmännischen Schulen sind die Gewinnerinnen und Gewinner [...]
Europabildung als Schlüssel zur Zukunft
Kürzlich wurden 25 Schülerinnen und Schüler des Wirtschaftsgymnasiums an den Kaufmännischen Schulen Rheine mit [...]
Zusatzqualifikation „Europaassistent*in“
Kein Zweifel: Wer in diesen Tagen die Ausbildung zur Industriekauffrau oder zum Industriekaufmann abgeschließt, [...]
Europatag am Wirtschaftsgymnasium nimmt die Europawahl in den Blick
Die Europawahl – sie ist weit mehr als nur ein Kreuz auf dem Wahlzettel. [...]