Kaufmännische Schulen Rheine
Berufskolleg mit Wirtschaftsgymnasium
Die Kaufmännischen Schulen Rheine – Berufskolleg mit Wirtschaftsgymnasium – des Kreises Steinfurt sind ein Berufskolleg, dessen Bildungsgänge sich am Profil und den Anforderungen kaufmännischer Berufe orientieren. Träger der Schule ist der Kreis Steinfurt.
In der Schule unterrichten z.Zt. ca. 115 haupt- und nebenberufliche Lehrkräfte. In diesem Schuljahr wird die Schule von ca. 2.210 Schülerinnen und Schülern besucht. Ungefähr 1.240 Auszubildende aus mehr als 10 verschiedenen Berufen erhalten bei uns im Teilzeit- und Blockunterricht den theoretischen Teil ihrer dualen Ausbildung. In den Vollzeitklassen der Berufsfachschulen werden z.Zt. weitere ca. 690 Schülerinnen und Schüler unterrichtet.
Darüber hinaus besuchen etwa 280 Studierende die Fachschule für Wirtschaft in Voll- und Teilzeitform.

Statistiken
Rund um die SchuleUnsere Zahlen
2250 Schüler*innen
104 Klassen
64 Klassenräume
über 280 moderne Computer
189 Schüler*innen-IPads
129 Lehrer*innen
Meilensteine
Unsere GeschichteUnsere Meilensteine
1897 – Beginn des kaufmännischen Schulwesens in Rheine
1939 – Vereinigung zur Städtischen Berufs- und Handelsschule Rheine
1952 – Umbenennung in Städtische Handelslehranstalten
1980 – Umbenennung in Städtische Kaufmännische Schulen Rheine
2004 – Einweihung des Erweiterungsbaus
2010 – Übergang der Trägerschaft auf den Kreis Steinfurt
Auszeichnungen
Unsere ErfolgeUnsere Auszeichnungen
– Schule der Zukunft 2012-2015
– Programm für lebenslanges Lernen
– Zukunftsschulen NRW
– Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage
– Schulentwicklungspreis Gute gesunde Schule 2012, 2015, 2018
Förderverein
Verein zur Förderung der beruflichen Bildung an d. Kaufm. Schulen Rheine e.V
Der Förderverein unserer Schule konnte im Jahr 2013 auf sein 20-jähriges Bestehen zurückblicken. Der Verein hat inzwischen etwa 250 Mitglieder aus allen Bereichen der Wirtschaft sowie aus dem Lehrerkollegium und der Schülerschaft der Kaufmännischen Schulen Rheine.
Der Förderverein
- verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke
- hat laut Satzung das Ziel, eine zeitgemäße berufliche Bildung zu fördern, die gleichermaßen den Ansprüchen der arbeitenden Menschen und der Wirtschaft genügt
- versteht sich als Bindeglied zwischen der Schule, der Wirtschaft und den Schülerinnen und Schülern
- bietet die Möglichkeit, das aktuelle Schulgeschehen ohne unmittelbare institutionelle Anbindung mitzugestalten
- möchte durch seine Aktivitäten den Bekanntheitsgrad der Schule in der Öffentlichkeitsarbeit steigern
Vorsitzender: | Jan Schmitz Geschäftsführer der Hardy Schmitz GmbH |
Stellv. Vorsitzender: | Jens Heider Studiendirektor |
Geschäftsführer: | Holger Haverkamp Oberstudienrat |
Geschäftsführerin: | Anne Hagemann Studienrätin |
Beisitzer | Hans Rosendorfer Oberstudienrat |
Sie brauchen nur die aktuellen Bankverbindungen unseres Fördervereins, z.B. für eine einmalige Spende? Hier können Sie sie für sich notieren:
- Stadtsparkasse Rheine
IBAN: DE30403500050000083410
BIC: WELADED1RHN
Förderverein
Verein zur Förderung der beruflichen Bildung an d. Kaufm. Schulen Rheine e.V
Der Förderverein unserer Schule konnte im Jahr 2013 auf sein 20-jähriges Bestehen zurückblicken. Der Verein hat inzwischen etwa 250 Mitglieder aus allen Bereichen der Wirtschaft sowie aus dem Lehrerkollegium und der Schülerschaft der Kaufmännischen Schulen Rheine.
Der Förderverein
- verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke
- hat laut Satzung das Ziel, eine zeitgemäße berufliche Bildung zu fördern, die gleichermaßen den Ansprüchen der arbeitenden Menschen und der Wirtschaft genügt
- versteht sich als Bindeglied zwischen der Schule, der Wirtschaft und den Schülerinnen und Schülern
- bietet die Möglichkeit, das aktuelle Schulgeschehen ohne unmittelbare institutionelle Anbindung mitzugestalten
- möchte durch seine Aktivitäten den Bekanntheitsgrad der Schule in der Öffentlichkeitsarbeit steigern
Vorsitzender: | Jan Schmitz Geschäftsführer der Hardy Schmitz GmbH |
Stellv. Vorsitzender: | Jens Heider Studiendirektor |
Geschäftsführer: | Holger Haverkamp Oberstudienrat |
Geschäftsführerin: | Anne Hagemann Studienrätin |
Beisitzer | Hans Rosendorfer Oberstudienrat |
Sie brauchen nur die aktuellen Bankverbindungen unseres Fördervereins, z.B. für eine einmalige Spende? Hier können Sie sie für sich notieren:
- Stadtsparkasse Rheine
IBAN: DE30403500050000083410
BIC: WELADED1RHN
Schulprogramm
Von der Vision zur Aktion
Leitbild konkret – Das Schulprogramm ist das grundlegende Konzept der pädagogischen Zielvorstellungen und der Entwicklungsplanung unserer Schule. Hier gewähren wir einen Einblick in unsere mittel- bis langfristigen Schwerpunkte unserer Schulentwicklung.
Es bestimmt Ziele und Handlungskonzepte für die Weiterentwicklung der schulischen Arbeit und legt Formen und Verfahren der Überprüfung der schulischen Arbeit insbesondere hinsichtlich ihrer Ergebnisse fest.
Schulprogramm
Von der Vision zur Aktion
Leitbild konkret – Das Schulprogramm ist das grundlegende Konzept der pädagogischen Zielvorstellungen und der Entwicklungsplanung unserer Schule. Hier gewähren wir einen Einblick in unsere mittel- bis langfristigen Schwerpunkte unserer Schulentwicklung.
Es bestimmt Ziele und Handlungskonzepte für die Weiterentwicklung der schulischen Arbeit und legt Formen und Verfahren der Überprüfung der schulischen Arbeit insbesondere hinsichtlich ihrer Ergebnisse fest.