Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Informationen zum Ausbildungsberuf
Das Einzugsgebiet der Bezirksfachklassen für Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte umfasst den ganzen Kreis Steinfurt und damit die Amtsgerichtsbezirke Rheine, Steinfurt, Ibbenbüren und Tecklenburg.
Aufgrund der Entwicklung der Schülerzahlen wird der Unterricht ab dem Schuljahr 2011/12 bis auf die derzeitige Mittelstufe nur einzügig angeboten.
Anzahl der Berufsschultage und Wochenstunden
2 Unterrichtstage mit je 6 Unterrichtsstunden
Berufsübergreifende Fächer
Politik, Religion, Deutsch, Sport
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Informationen zum Ausbildungsberuf
Das Einzugsgebiet der Bezirksfachklassen für Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte umfasst den ganzen Kreis Steinfurt und damit die Amtsgerichtsbezirke Rheine, Steinfurt, Ibbenbüren und Tecklenburg.
Aufgrund der Entwicklung der Schülerzahlen wird der Unterricht ab dem Schuljahr 2011/12 bis auf die derzeitige Mittelstufe nur einzügig angeboten.
Anzahl der Berufsschultage und Wochenstunden
2 Unterrichtstage mit je 6 Unterrichtsstunden
Berufsübergreifende Fächer
Politik, Religion, Deutsch, Sport
Recht
- Grundlagen des Bürgerlichen Rechts
- Anwaltliches Aufforderungsschreiben
- Ablauf eines Zivilprozesses
- Zwangsvollstreckung
- Familien- und Erbrecht
- Notariat
- Gebühren- und Kostenrecht
Allgemeine Wirtschaftslehre
- Ausbildungsrecht
- Zahlungsverkehr
- Kreditsicherheiten
- Wertpapiere, Steuern
Rechnungswesen
- Kaufmännisches Rechnen
- Buchungssystem
- Erfolgsrechnung
- Bilanzerstellung
Datenverarbeitung / Textverarbeitung
- Tastaturanwendung
- Softwareanbindung in WORD und EXCEL
- Geschäftsgrafiken
- Fachbezogener Schriftverkehr
Recht
- Grundlagen des Bürgerlichen Rechts
- Anwaltliches Aufforderungsschreiben
- Ablauf eines Zivilprozesses
- Zwangsvollstreckung
- Familien- und Erbrecht
- Notariat
- Gebühren- und Kostenrecht
Allgemeine Wirtschaftslehre
- Ausbildungsrecht
- Zahlungsverkehr
- Kreditsicherheiten
- Wertpapiere, Steuern
Rechnungswesen
- Kaufmännisches Rechnen
- Buchungssystem
- Erfolgsrechnung
- Bilanzerstellung
Datenverarbeitung / Textverarbeitung
- Tastaturanwendung
- Softwareanbindung in WORD und EXCEL
- Geschäftsgrafiken
- Fachbezogener Schriftverkehr