Wirtschaftsgymnasium
Beschreibung
Nach drei Jahren Schulbesuch hast du erste berufliche Kenntnisse gewonnen und erreichst die Allgemeine Hochschulreife. Mit deinem Abiturzeugnis kannst du dich an Universitäten und Hochschulen für ein Studium aller Fachrichtungen bewerben. Besonders qualifiziert bist du natürlich für Studien- und Ausbildungsgänge mit wirtschaftlicher Ausrichtung – schließlich hast du dich drei Jahre intensiv mit wirtschaftlichen Themen auseinandergesetzt, z.B. im Leistungskurs Betriebswirtschaftslehre!
Weitere Informationen findest du in unserem Flyer und der Info-Broschüre.
Voraussetzung
Fachoberschulreife mit Qualifikationsvermerk oder Versetzung in die Klasse 10 des Gymnasiums
Dauer
3 Jahre
Abschluss
Allgemeine Hochschulreife
BYOD
Deine Aussichten
Du bist hier richtig, wenn du nach dem Abitur…
- eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder der öffentlichen Verwaltung beginnen möchtest,
- ein duales Studium (Ausbildung+(Fach-)Hochschule) anstrebst,
- studieren möchtest
Mit dem erfolgreichen Besuch des Wirtschaftsgymnasiums verschaffst du dir eindeutig verbesserte Startbedingungen in Ausbildung und Studium. Egal, welche Ziele du später anstrebst: Alle Wege stehen dir offen!
Wirtschaftsgymnasium
Beschreibung
Nach drei Jahren Schulbesuch hast du erste berufliche Kenntnisse gewonnen und erreichst die Allgemeine Hochschulreife. Mit deinem Abiturzeugnis kannst du dich an Universitäten und Hochschulen für ein Studium aller Fachrichtungen bewerben. Besonders qualifiziert bist du natürlich für Studien- und Ausbildungsgänge mit wirtschaftlicher Ausrichtung – schließlich hast du dich drei Jahre intensiv mit wirtschaftlichen Themen auseinandergesetzt, z.B. im Leistungskurs Betriebswirtschaftslehre!
Weitere Informationen findest du in unserem Flyer und der Info-Broschüre.
Voraussetzung
Fachoberschulreife mit Qualifikationsvermerk oder Versetzung in die Klasse 10 des Gymnasiums
Dauer
3 Jahre
Abschluss
Allgemeine Hochschulreife
BYOD
Deine Aussichten
Du bist hier richtig, wenn du nach dem Abitur…
- eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder der öffentlichen Verwaltung beginnen möchtest,
- ein duales Studium (Ausbildung+(Fach-)Hochschule) anstrebst,
- studieren möchtest
Mit dem erfolgreichen Besuch des Wirtschaftsgymnasiums verschaffst du dir eindeutig verbesserte Startbedingungen in Ausbildung und Studium. Egal, welche Ziele du später anstrebst: Alle Wege stehen dir offen!