In diesem Schuljahr dürfen wir mit Stolz verkünden, dass 25 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Bildungsgängen erfolgreich an der externen KMK Prüfung teilgenommen haben. Diese bedeutende Prüfung, die das Fremdsprachenzertifikat für Berufsbildende Schulen auf den Niveaustufen B1-C1 umfasst, ist ein wichtiger Meilenstein in der beruflichen Ausbildung. Sie bescheinigt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ihre Kenntnisse der englischen Sprache im beruflichen Kontext und öffnet somit Türen für viele zukünftige Karrierechancen.
Die KMK Prüfung ist nicht nur ein Nachweis der Sprachkenntnisse, sondern auch eine wertvolle Erfahrung, die die Schülerinnen und Schüler auf die Anforderungen des Berufslebens vorbereitet. In einer zunehmend globalisierten Welt sind Fremdsprachenkenntnisse unerlässlich. Sie fördern die Kommunikation und Zusammenarbeit über nationale Grenzen hinweg und sind ein entscheidender Faktor für den beruflichen Erfolg. Die Absolvierung dieser Prüfung zeigt, dass unsere Schülerinnen und Schüler bereit sind, sich den Herausforderungen der modernen Arbeitswelt zu stellen.
Besonders erfreulich ist, dass in diesem Jahr auch motivierte Schülerinnen aus dem Vollzeitbereich der Zweijährigen Berufsfachschule erstmalig an der Prüfung teilgenommen haben. Ihr Engagement und ihre Entschlossenheit sind ein hervorragendes Beispiel für die Bedeutung von Fremdsprachenkenntnissen in der heutigen Zeit. Die Teilnahme an der KMK Prüfung ist ein Zeichen dafür, dass sie sich aktiv um ihre berufliche Zukunft kümmern und bereit sind, zusätzliche Anstrengungen zu unternehmen, um ihre Fähigkeiten zu erweitern.
Wir möchten an dieser Stelle unser außerschulisches Engagement würdigen, das es den Schülerinnen und Schülern ermöglicht hat, an dieser wichtigen Prüfung teilzunehmen. Die Unterstützung durch Lehrkräfte, Eltern und die Schulgemeinschaft spielt eine entscheidende Rolle bei der Vorbereitung auf solche Herausforderungen. Es ist inspirierend zu sehen, wie alle Beteiligten zusammenarbeiten, um die Lernenden zu motivieren und zu unterstützen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer! Wir sind stolz auf eure Leistungen und den Mut, den ihr gezeigt habt, um diese Herausforderung anzunehmen. Euer Erfolg ist ein bedeutender Schritt in eurem Bildungsweg, und wir sind überzeugt, dass die erlernten Fähigkeiten euch in euren zukünftigen beruflichen Tätigkeiten von großem Nutzen sein werden.
Wir freuen uns auf die kommenden Jahre und die weiteren Erfolge unserer Schülerinnen und Schüler. Bleibt weiterhin engagiert und neugierig – die Welt steht euch offen!

