Aktuelles
Neuigkeiten rund um die Kaufmännischen Schulen Rheine
Beratungsangebot der Kaufmännischen Schulen Rheine am 21. und 22. November
Neben ganz viel Vorfreude ist ein Schulwechsel häufig mit Fragen verbunden – und manchmal auch mit ein wenig Unsicherheit. Damit der Übergang gut gelingt [...]
Zukunftsfestival 2025 – Berufsinformation auf Augenhöhe
Im Rahmen des zum zweiten Mal stattfindenden „Zukunftsfestivals“ verwandelte sich der Innenhof zwischen den Kaufmännischen Schulen Rheine und dem benachbarten Berufskolleg kurz nach den [...]
Digitales Emsland-Jugendticket
In diesem Schuljahr 2025/26 wird das Emsland-Jugendticket für die Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenden Schulen (BBS) ausschließlich als digitales Ticket ausgegeben. Wir befinden uns [...]
Was ist ein Berufskolleg? – Hier kurz erklärt!
Das Berufskolleg in NRW ist eine Schulform der Sekundarstufe II. Pädagogisches Leitziel ist der Erwerb einer umfassenden beruflichen, gesellschaftlichen und personalen Handlungskompetenz und die Vorbereitung auf ein lebensbegleitendes Lernen. Es ist mit den beruflichen Schulen in anderen Bundesländern vergleichbar. Das Berufskolleg vermittelt in einem differenzierten Unterrichtssystem eine berufliche Qualifizierung (berufliche Kenntnisse, berufliche Weiterbildung und Berufsabschlüsse). Darüber hinaus können vom Hauptschulabschluss bis zur Allgemeinen Hochschulreife alle allgemeinbildenden Abschlüsse erworben bzw. nachgeholt werden.
Etwas anschaulicher und anhand konkreter Beispiele wird die Schulform des Berufskollegs in diesem Film erklärt.
Was ist ein Berufskolleg? – Hier kurz erklärt!
Das Berufskolleg in NRW ist eine Schulform der Sekundarstufe II. Pädagogisches Leitziel ist der Erwerb einer umfassenden beruflichen, gesellschaftlichen und personalen Handlungskompetenz und die Vorbereitung auf ein lebensbegleitendes Lernen. Es ist mit den beruflichen Schulen in anderen Bundesländern vergleichbar. Das Berufskolleg vermittelt in einem differenzierten Unterrichtssystem eine berufliche Qualifizierung (berufliche Kenntnisse, berufliche Weiterbildung und Berufsabschlüsse). Darüber hinaus können vom Hauptschulabschluss bis zur Allgemeinen Hochschulreife alle allgemeinbildenden Abschlüsse erworben bzw. nachgeholt werden.
Etwas anschaulicher und anhand konkreter Beispiele wird die Schulform des Berufskollegs in diesem Film erklärt.
KFM Clip – Das sind wir !
Hier erfährst du, warum unsere Schule der perfekte Ort für dich ist. Dynamisch, modern und sozial – bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Lass dich inspirieren, entdecke deine Talente und werde Teil einer lebendigen Gemeinschaft. Schau dir an, wie wir gemeinsam die Zukunft gestalten können!
KFM Clip – Das sind wir !
Hier erfährst du, warum unsere Schule der perfekte Ort für dich ist. Dynamisch, modern und sozial – bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Lass dich inspirieren, entdecke deine Talente und werde Teil einer lebendigen Gemeinschaft. Schau dir an, wie wir gemeinsam die Zukunft gestalten können!






