Passen Sie die Zustimmungseinstellungen an

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Nachfolgend finden Sie detaillierte Informationen zu allen Cookies unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „erforderlich“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer Aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen dieser Website zu aktivieren, wie z. B. das Bereitstellen einer sicheren Anmeldung oder das Anpassen Ihrer Zustimmungseinstellungen. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine anzuzeigenden Cookies

Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Drittanbietern.

Keine anzuzeigenden Cookies

Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. bereitzustellen.

Keine anzuzeigenden Cookies

Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.

Keine anzuzeigenden Cookies

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern angepasste Werbung basierend auf den von Ihnen zuvor besuchten Seiten bereitzustellen und die Effektivität der Werbekampagnen zu analysieren.

Keine anzuzeigenden Cookies

Berufskolleg mit Wirtschaftsgymnasium des Kreises Steinfurt | Telefon: 05971 92080 | Mail: info@kfmschulen.de
  • Unsere Bildungsgänge -

    für jeden ganz individuell!

Höhere Handelsschule2024-11-25T11:10:21+00:00

Höhere Handelsschule

Beschreibung

Du kommst mit der Fachoberschulreife ohne Qualifikationsvermerk oder ggfs. mit und möchtest die Fachhochschulreife erwerben? Innerhalb des zweijährigen Schulbesuchs der Höheren Handelsschule mit einem integrierten zweiwöchigen Praktikum erreichst Du dieses Ziel/(den schulischen Teil der Fachhochschulreife).

Mit den Fächern Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen und Volkswirtschaftslehre hast Du den deutlichen Schwerpunkt im kaufmännischen Bereich. Darüber hinaus kannst Du ein spezielles Profil wie Fremdsprachen oder Informatik wählen.

Weitere Informationen findest du in unserem Flyer.

Deine Aussichten

Die Fachhochschulreife

  • verbessert Deine Chancen auf eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder der öffentlichen Verwaltung.
  • ermöglicht Dir die Bewerbung auf ein beliebiges Studium oder duales Studium (Ausbildung und Fachhochschule). Hierfür benötigst Du allerdings die volle Fachhochschulreife, die Du nach Abschluss einer mindestens zweijährigen Ausbildung oder dem Nachweis eines sechsmonatigen kaufmännischen Praktikums erwerben kannst.

weitere Informationen (PDF)

Ansprechpartner:innen der Höheren Handelsschule

Klassenlehrer:innen-Team der Höheren Handelsschule

Voraussetzung

Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife)

Dauer

2 Jahre

Abschluss

Fachhochschulreife
(Schulischer Teil)

Aktuelles aus dem Bildungsgang

Höhere Handelsschule

Beschreibung

Du kommst mit der Fachoberschulreife ohne Qualifikationsvermerk oder ggfs. mit und möchtest die Fachhochschulreife erwerben? Innerhalb des zweijährigen Schulbesuchs der Höheren Handelsschule mit einem integrierten zweiwöchigen Praktikum erreichst Du dieses Ziel/(den schulischen Teil der Fachhochschulreife).

Mit den Fächern Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen und Volkswirtschaftslehre hast Du den deutlichen Schwerpunkt im kaufmännischen Bereich. Darüber hinaus kannst Du ein spezielles Profil wie Fremdsprachen oder Informatik wählen.

Weitere Informationen findest du in unserem Flyer.

Deine Aussichten

Die Fachhochschulreife

  • verbessert Deine Chancen auf eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder der öffentlichen Verwaltung.
  • ermöglicht Dir die Bewerbung auf ein beliebiges Studium oder duales Studium (Ausbildung und Fachhochschule). Hierfür benötigst Du allerdings die volle Fachhochschulreife, die Du nach Abschluss einer mindestens zweijährigen Ausbildung oder dem Nachweis eines sechsmonatigen kaufmännischen Praktikums erwerben kannst.

weitere Informationen (PDF)

Ansprechpartner:innen der Höheren Handelsschule

Klassenlehrer:innen-Team der Höheren Handelsschule

Voraussetzung

Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife)

Dauer

2 Jahre

Abschluss

Fachhochschulreife
(Schulischer Teil)

Aktuelles aus dem Bildungsgang

Jetzt anmelden !

Anmeldung

Karsten Schröer

Jetzt anmelden !

Anmeldung

Karsten Schröer

Nach oben