Passen Sie die Zustimmungseinstellungen an

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Nachfolgend finden Sie detaillierte Informationen zu allen Cookies unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „erforderlich“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer Aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen dieser Website zu aktivieren, wie z. B. das Bereitstellen einer sicheren Anmeldung oder das Anpassen Ihrer Zustimmungseinstellungen. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine anzuzeigenden Cookies

Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Drittanbietern.

Keine anzuzeigenden Cookies

Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. bereitzustellen.

Keine anzuzeigenden Cookies

Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.

Keine anzuzeigenden Cookies

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern angepasste Werbung basierend auf den von Ihnen zuvor besuchten Seiten bereitzustellen und die Effektivität der Werbekampagnen zu analysieren.

Keine anzuzeigenden Cookies

Berufskolleg mit Wirtschaftsgymnasium des Kreises Steinfurt | Telefon: 05971 92080 | Mail: info@kfmschulen.de
Laden...
Europa2023-11-06T11:06:30+00:00

Regional verwurzelt – international vernetzt

Als Europaschule überschreiten wir Grenzen – auch die im Kopf.

Als Berufskolleg sind wir dualer Partner für eine Vielzahl von Unternehmen in Rheine und im Kreis Steinfurt. Partnerschaftliche und sehr gute Beziehungen pflegen wir zu zahlreichen Einrichtungen in der Region. Als Europaschule verstehen wir uns aber auch als Teil einer größeren Gemeinschaft. Gemeinsam mit unseren ausländischen Partnern wollen wir mitwirken, den bereits über 70 Jahre andauernden Frieden in Europa zu bewahren. Um stereotype Denkweisen zu überwinden, verankern wir den Europagedanken im Unterricht, fördern Auslandsaufenthalte sowie das Erlernen von Fremdsprachen. Tolerant und weltoffen wenden wir uns gegen Gewalt, Rassismus und Borniertheit.

Diese Elemente wurde ausgeblendet, weil ein externer Dienst (Videodienste) personenbezogene Daten erfassen könnte. Um die Elemente anzuzeigen, wählen Sie folgende Option:

15 Jahre Europaschule

Fahrten

Fit für Europa I: Wir bieten ein buntes und interessantes Fahrtenprogramm, um Land und Leute im vereinten Europa über die eigenen Grenzen hinaus zu erleben!

Ansprechpartner

Thomas Wienkamp
Tel.: 05971 9208-0
wienkamp@kfmschulen.de

Mehr zum Thema „Fahrten“

Praktika

Fit für Europa II: Wir ermöglichen eine vielfältige Auswahl an Berufs- und Auslandspraktika und eröffnen dir damit neue Horizonte beruflich wie privat.

Ansprechpartnerin
Eva Brockmann-Könemann
Tel.: 05971 9208-0
brockmann-koenemann@kfmschulen.de

Mehr zum Thema „Praktika“

Projekte

Fit für Europa III: In interessanten Projekten werden europäische Themen bearbeitet, um ein Leben in einem gemeinsamen Europa vorzubereiten.

Ansprechpartner

Marcus Maasen
Tel.: 05971 9208-0
maasen@kfmschulen.de

Mehr zum Thema „Projekte“

Sprachen

Fit für Europa IV: Im Fremdsprachenunterricht geht es darum, interkulturelle Sprachkompetenzen zu fördern und durch Zertifikate nachzuweisen.

Ansprechpartnerin

Doris Heymer
Tel.: 05971 9208-0
heymer@kfmschulen.de

Mehr zum Thema „Sprachen“

News, News, News

Aktuelles zum Thema Europa!

News, News, News

Aktuelles zum Thema Europa!

Nach oben