Aktuelles
Neuigkeiten rund um die Kaufmännischen Schulen Rheine
Abschluss nach dreijähriger Schulzeit am Wirtschaftsgymnasium
Während ganz Fußball-Deutschland ein neues Sommermärchen herbeisehnt, haben die Abiturientinnen und Abiturienten des Wirtschaftsgymnasiums in Rheine ihr eigenes Sommermärchen bereits geschrieben: Nur wenige Stunden [...]
Deutsch-niederländische Schulpartnerschaft zur Stärkung des Nachhaltigkeitsgedankens
Klimaschädliche Emissionen und Treibhausgase machen nicht an Ländergrenzen halt. Von diesem Gedanken wird das gemeinsame ‚Nachhaltigkeitsprojekt‘ der Kaufmännischen Schulen Rheine und des ‚Etty Hillesum [...]
Schulpartnerschaft zwischen Rheine und Danzig erfolgreich fortgesetzt
In einer Zeit, in der die europäische Solidarität wichtiger denn je ist, haben die Kaufmännischen Schulen Rheine und ihre Partnerschule in Danzig, die ‚Szkoły [...]
Was ist ein Berufskolleg? – Hier kurz erklärt!
Das Berufskolleg in NRW ist eine Schulform der Sekundarstufe II. Pädagogisches Leitziel ist der Erwerb einer umfassenden beruflichen, gesellschaftlichen und personalen Handlungskompetenz und die Vorbereitung auf ein lebensbegleitendes Lernen. Es ist mit den beruflichen Schulen in anderen Bundesländern vergleichbar. Das Berufskolleg vermittelt in einem differenzierten Unterrichtssystem eine berufliche Qualifizierung (berufliche Kenntnisse, berufliche Weiterbildung und Berufsabschlüsse). Darüber hinaus können vom Hauptschulabschluss bis zur Allgemeinen Hochschulreife alle allgemeinbildenden Abschlüsse erworben bzw. nachgeholt werden.
Etwas anschaulicher und anhand konkreter Beispiele wird die Schulform des Berufskollegs in diesem Film erklärt.
Was ist ein Berufskolleg? – Hier kurz erklärt!
Das Berufskolleg in NRW ist eine Schulform der Sekundarstufe II. Pädagogisches Leitziel ist der Erwerb einer umfassenden beruflichen, gesellschaftlichen und personalen Handlungskompetenz und die Vorbereitung auf ein lebensbegleitendes Lernen. Es ist mit den beruflichen Schulen in anderen Bundesländern vergleichbar. Das Berufskolleg vermittelt in einem differenzierten Unterrichtssystem eine berufliche Qualifizierung (berufliche Kenntnisse, berufliche Weiterbildung und Berufsabschlüsse). Darüber hinaus können vom Hauptschulabschluss bis zur Allgemeinen Hochschulreife alle allgemeinbildenden Abschlüsse erworben bzw. nachgeholt werden.
Etwas anschaulicher und anhand konkreter Beispiele wird die Schulform des Berufskollegs in diesem Film erklärt.
KFM-Clip/ -Broschüre – Das sind wir !
Hier erfährst du, warum unsere Schule der perfekte Ort für dich ist. Dynamisch, modern und sozial – bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Lass dich inspirieren, entdecke deine Talente und werde Teil einer lebendigen Gemeinschaft. Schau dir an, wie wir gemeinsam die Zukunft gestalten können!
KFM Clip – Das sind wir !
Hier erfährst du, warum unsere Schule der perfekte Ort für dich ist. Dynamisch, modern und sozial – bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Lass dich inspirieren, entdecke deine Talente und werde Teil einer lebendigen Gemeinschaft. Schau dir an, wie wir gemeinsam die Zukunft gestalten können!







