Aktuelles
Neuigkeiten rund um die Kaufmännischen Schulen Rheine
Faire Woche: Beate Steffens besucht die Kaufmännischen Schulen
Den Volleyball, den Beate Steffens von der Fair-Trade-Steuerungsgruppe Rheine an Ralf König, Leiter der Kaufmännischen Schulen, überreicht, ist gleich mehrfach ein wichtiges Symbol. Zum [...]
Briefmarken-Spende ermöglicht sinnvolle Beschäftigung
Wer einen Besuch plant, der bringt meistens eine kleine Aufmerksamkeit mit. In den Kaufmännischen Schulen ist das anders. Da bekommt manchmal der Gast das [...]
Impfangebot am Berufskollegzentrum Rheine
Liebe Schüler*innen, sehr geehrte Eltern und Ausbilder*innen, vielleicht haben Sie bereits aus den Medien vernommen, dass an den Berufskollegs Impfangebote für Schüler*innen geschaffen werden [...]
Was ist ein Berufskolleg? – Hier kurz erklärt!
Das Berufskolleg in NRW ist eine Schulform der Sekundarstufe II. Pädagogisches Leitziel ist der Erwerb einer umfassenden beruflichen, gesellschaftlichen und personalen Handlungskompetenz und die Vorbereitung auf ein lebensbegleitendes Lernen. Es ist mit den beruflichen Schulen in anderen Bundesländern vergleichbar. Das Berufskolleg vermittelt in einem differenzierten Unterrichtssystem eine berufliche Qualifizierung (berufliche Kenntnisse, berufliche Weiterbildung und Berufsabschlüsse). Darüber hinaus können vom Hauptschulabschluss bis zur Allgemeinen Hochschulreife alle allgemeinbildenden Abschlüsse erworben bzw. nachgeholt werden.
Etwas anschaulicher und anhand konkreter Beispiele wird die Schulform des Berufskollegs in diesem Film erklärt.
Was ist ein Berufskolleg? – Hier kurz erklärt!
Das Berufskolleg in NRW ist eine Schulform der Sekundarstufe II. Pädagogisches Leitziel ist der Erwerb einer umfassenden beruflichen, gesellschaftlichen und personalen Handlungskompetenz und die Vorbereitung auf ein lebensbegleitendes Lernen. Es ist mit den beruflichen Schulen in anderen Bundesländern vergleichbar. Das Berufskolleg vermittelt in einem differenzierten Unterrichtssystem eine berufliche Qualifizierung (berufliche Kenntnisse, berufliche Weiterbildung und Berufsabschlüsse). Darüber hinaus können vom Hauptschulabschluss bis zur Allgemeinen Hochschulreife alle allgemeinbildenden Abschlüsse erworben bzw. nachgeholt werden.
Etwas anschaulicher und anhand konkreter Beispiele wird die Schulform des Berufskollegs in diesem Film erklärt.
KFM-Clip/ -Broschüre – Das sind wir !
Hier erfährst du, warum unsere Schule der perfekte Ort für dich ist. Dynamisch, modern und sozial – bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Lass dich inspirieren, entdecke deine Talente und werde Teil einer lebendigen Gemeinschaft. Schau dir an, wie wir gemeinsam die Zukunft gestalten können!
KFM Clip – Das sind wir !
Hier erfährst du, warum unsere Schule der perfekte Ort für dich ist. Dynamisch, modern und sozial – bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Lass dich inspirieren, entdecke deine Talente und werde Teil einer lebendigen Gemeinschaft. Schau dir an, wie wir gemeinsam die Zukunft gestalten können!







