Berufsschulklassenfahrt nach Rotterdam: Eine spannende Reise voller Erlebnisse
Vom 17. bis 19. Februar 2025 unternahm unsere Berufsschulklasse eine aufregende Klassenfahrt nach Rotterdam. Drei Tage lang hatten wir die Gelegenheit, die moderne Hafenstadt kennenzulernen, ihre Sehenswürdigkeiten zu entdecken und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben.
Tag 1: Ankunft und erste Eindrücke
Früh morgens starteten wir unsere Reise mit dem Bus von Rheine in Richtung Rotterdam. Nach einer mehrstündigen Fahrt erreichten wir unser Ziel und hatten zunächst die Möglichkeit, die Innenstadt Rotterdams auf eigene Faust zu erkunden. Die moderne Architektur, zahlreiche Geschäfte und die lebendige Atmosphäre beeindruckten uns sehr.
Nach dieser ersten Erkundungstour trafen wir uns wieder am Bus und holten unseren Tourguide ab, der uns auf einer ausführlichen Stadtrundfahrt durch den inneren Bereich von Rotterdam begleitete. Wir erfuhren viel über die Geschichte und Entwicklung der Stadt, die nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg in eine moderne Metropole verwandelt wurde. Am Nachmittag checkten wir schließlich in unser Hotel ein. Der Abend stand uns zur freien Verfügung, sodass wir Rotterdam bei Nacht erleben konnten.
Tag 2: Hafenbesichtigung und gemeinsamer Abend
Nach einem ausgiebigen Frühstück machten wir uns erneut mit unserem Tourguide auf den Weg, um den weltberühmten Hafen von Rotterdam zu besichtigen. Zunächst erkundeten wir den inneren Hafenbereich und fuhren anschließend weiter zu den großen Hafengebieten. Besonders beeindruckend war unser Besuch auf der Maasvlakte, einer künstlich geschaffenen Hafeninsel, auf der wir das Besucherzentrum besichtigten und viel über den Hafenbetrieb sowie den Warenverkehr erfuhren.
Ein weiteres Highlight war der Abstecher nach Hoek van Holland, wo wir sogar kurz den Strand besuchen konnten. Nach der erlebnisreichen Tour kehrten wir ins Hotel zurück, um uns etwas auszuruhen. Am Abend trafen wir uns dann als gesamte Stufe zum gemeinsamen Abendessen in der Innenstadt. Der Abend endete gesellig in einer Après-Ski-Bar, wo wir den letzten Abend in Rotterdam ausgelassen feierten.
Tag 3: Heimreise nach Rheine
Nach dem Frühstück packten wir unsere Sachen und traten die Heimreise an. Müde, aber voller neuer Eindrücke und Erlebnisse, machten wir uns auf den Weg zurück nach Rheine.
Die Klassenfahrt nach Rotterdam war eine tolle Erfahrung, die uns nicht nur die niederländische Metropole näherbrachte, sondern auch den Klassenzusammenhalt stärkte. Wir danken unseren Lehrern und Organisatoren für die gelungene Planung und freuen uns auf weitere gemeinsame Reisen!

Gruppenbild im Hafen von Rotterdam

Altes Hafenviertel

Erasmusbrücke