Berufskolleg mit Wirtschaftsgymnasium des Kreises Steinfurt | Telefon: 05971 92080 | Mail: info@kfmschulen.de
Laden...
Gesundheitswoche2025-06-17T17:42:13+00:00

Gesundheitswoche:

Als Schuljahresabschluss rückt das Thema Gesundheit wieder in den Mittelpunkt

Langes Sitzen am Schreibtisch, zu wenig Bewegung, die Augen auf den Bildschirm gerichtet und immer wieder Klassenarbeiten oder Tests im (verspannten) Nacken – im Laufe eines Schuljahres kann die Gesundheit von Schülerinnen und Schülern schon einmal auf der Strecke bleiben.

Als „Gute Gesunde Schule“ in NRW haben wir es uns auf die Fahnen geschrieben, dem entgegenzuwirken. Unterrichtsinhalte oder Projekte dienen der Förderung von Gesundheitsbewusstsein. Kurz vor den Sommerferien steht jährlich eine ganze Woche lang das Thema „Gesundheit“ auf dem Stundenplan.

Zahlreiche außerschulische Partnerinnen und Partner sorgten im Rahmen der „Gesundheitswoche“ für ein vielfältiges Programm, gut gefüllte Gänge und Räume mit zahlreichen Angeboten rund um das Thema Gesundheit und Prävention.

Techniker Krankenkasse (R 229 )
Bewusstsein für Energie & Kraft

Wie viel elektrische Power wird gebraucht, um ein Smartphone zu laden? Auf dem Energy-Bike Simulator kannst Du das direkt herausfinden. Mach es erfahrbar, wie CO2 verringert und vermieden werden kann.
Wie viel Kraft steckt in Deinem Rücken und Bauch? Teste es aus mit dem Back-Check-Gerät. 
#EnergyBikeSimulator #BackCheckgerät #muskuläreDysbalancen – Techniker Krankenkasse

Physiotherapie der Mathias-Stiftung Rheine  (R 225/ 226/ 227 )
Physiotherapie – wenn es zwickt und zwackt
Wie fit bist du wirklich? Messe Deine Kraft und Koordination mit verschiedenen Materialien an mehreren Stationen. Manuelle, für Dich individuelle Techniken, werden an der Behandlungsbank demonstriert.
#Fitness #gesunderRücken #Kraft #Koordination  – Mathias-Stiftung Rheine 

Bauhaus Apotheke (R 221)
Lifestylepille für jede Lebenslage? 
Glück und Zufriedenheit führen nie über eine Pillenschachtel. Hier wirst Du sensibilisiert vor den Gefahren seelischer und körperliche Abhängigkeit.  
#Drogen #Sucht #bauhausapotheken – Bauhaus Apotheke

Drogenberatungsstelle (R 224)
Was ziehst Du Dir rein?
Zigaretten, Vapes, Joints – an jeder dritten Ecke in Rheine sieht und riecht man Dampf.  Doch was steckt eigentlich in und hinter dem Dampf und was sagt Dein Körper dazu? Wir beleuchten aktuelle Trends und stehen für Deine Fragen zur Verfügung.
#dampfen #Drogenberatung #Vapes – Drogenberatungsstelle

Zahnmedizinische Fachangestellte (R 222/ R 223)
Zahn-Fit-Check? 
Entdecke was alles hinter Deinem Lächeln steckt – mit coolen Tipps und Tools zur Zahngesundheit! Mitmachen, ausprobieren, staunen – wir zeigen Dir wie es geht.
#Zähnezeigen #GesundheitbeginntimMund #Mundhygiene 

Medizinische Fachangestellte (R 225a/ R 228)
Check dich fit!
Ein Angebot unserer MFA-Auszubildenden: Wie hoch ist mein Blutzuckerwert? Was ist auf einem EKG zu sehen? Wie gut sind meine Kenntnisse in Erster Hilfe? Das alles kannst Du bei uns checken. Wir überprüfen vor Ort Deine Vitalzeichen und frischen Dein Wissen in Erster Hilfe auf!
#MFA #Gesundheitswissen #DiabetesAufklärung #Bodypositivity #ErsteHilfe #Lebensretter:in 

Martin Löffler (R 221)
Der Tinte auf der Spur
Tattoos – ein beliebter Körperschmuck. Doch ist der Schmuck auch langfristig gefahrenfrei? Wir diskutieren über die Tinte, die unter die Haut geht und deren Folgen. 
#dasgehtunterdieHaut #Tattoo #fürimmer? 

Rettungsdienst Kreis Steinfurt (draußen)
Wie wird man Rettungssanitäter:in? Wie sieht die tägliche Arbeit eines Rettungssanitäters aus? Schonmal einen Rettungswagen von innen gesehen? – Hier bekommst du die Chance einen Wagen genau unter die Lupe zu nehmen.
#Rettungsdienst #Rettungssanitäter #Krankenwagen

Techniker Krankenkasse (R 229 )
Bewusstsein für Energie & Kraft

Wie viel elektrische Power wird gebraucht, um ein Smartphone zu laden? Auf dem Energy-Bike Simulator kannst Du das direkt herausfinden. Mach es erfahrbar, wie CO2 verringert und vermieden werden kann.
Wie viel Kraft steckt in Deinem Rücken und Bauch? Teste es aus mit dem Back-Check-Gerät. 
#EnergyBikeSimulator #BackCheckgerät #muskuläreDysbalancen – Techniker Krankenkasse 

Döpfer Schulen Rheine Physiotherapie (R 226/ R 227)
Wie fit und beweglich bist du? 
Es erwarten Dich spannende Bewegungsübungen und Herausforderungen. Wie hoch, wie weit kannst Du springen? Schafft Ihr es Rücken an Rücken und mit den Armen eingehakt vom Boden aufzustehen? Komm vorbei und finde es heraus bei den Physiotherapeuten der Döpfer Schulen!
#hochundweit #DöpferSchulenPhysiotherapie #Bewegung  – Döpfer Schulen Rheine

Apetito (R 225)
Den Tisch gemeinsam grüner denken
unter diesem Motto kannst Du bei uns am Stand interaktiv herausfinden, warum zum Beispiel weniger Fleisch nicht nur gut, sondern besser fürs Klima, für die Gesundheit und für die Ernährungssicherheit ist.
#apetito #Klima #Ernährung – Apetito

Erste Hilfe Kurs: Lernen Leben Retten (R 201)
Der Name ist Programm: Lernen Leben zu retten (Erste-Hilfe-Kurs)
Im Rahmen unserer Erste-Hilfe-Kurse wird praxisnah vermittelt, wie im Alltag lebensrettende Maßnahmen ergriffen werden  – etwa bei Unfällen in der Schule, im Straßenverkehr oder beim Sport. 
#ErsteHilfe #Führerschein #LebensrettendSofortmaßnahmen – Lernen Leben Retten

Drogenberatungsstelle (R 224)
Was ziehst Du Dir rein?
Zigaretten, Vapes, Joints – an jeder dritten Ecke in Rheine sieht und riecht man Dampf.  Doch was steckt eigentlich in und hinter dem Dampf und was sagt Dein Körper dazu? Wir beleuchten aktuelle Trends und stehen für Deine Fragen zur Verfügung.
#dampfen #Drogenberatung #Vapes Drogenberatungsstelle

Zahnmedizinische Fachangestellte (R 222/ R 223)
Zahn-Fit-Check? 
Entdecke was alles hinter Deinem Lächeln steckt – mit coolen Tipps und Tools zur Zahngesundheit! Mitmachen, ausprobieren, staunen – wir zeigen Dir wie es geht.
#Zähnezeigen #GesundheitbeginntimMund #Mundhygiene 

Medizinische Fachangestellte (R 225a/ R 228)
Check dich fit!
Ein Angebot unserer MFA-Auszubildenden: Wie hoch ist mein Blutzuckerwert? Was ist auf einem EKG zu sehen? Wie gut sind meine Kenntnisse in Erster Hilfe? Das alles kannst Du bei uns checken. Wir überprüfen vor Ort Deine Vitalzeichen und frischen Dein Wissen in Erster Hilfe auf!
#MFA #Gesundheitswissen #DiabetesAufklärung #Bodypositivity #ErsteHilfe #Lebensretter:in 

Martin Löffler (R 221)
Der Tinte auf der Spur
Tattoos – ein beliebter Körperschmuck. Doch ist der Schmuck auch langfristig gefahrenfrei? Wir diskutieren über die Tinte, die unter die Haut geht und deren Folgen. 
#dasgehtunterdieHaut #Tattoo #fürimmer? 

Steffen Knüwer (R 221)
Ein schöner Rücken kann auch zwicken:
Rückenschmerzen stehen ganz oben auf der Hitliste der körperlichen Beschwerden und sie sind keine Frage des Alters. Auch junge Menschen sind betroffen. Schon kleine Anpassungen des Verhaltens und ein paar Übungen können dafür sorgen, dass dein Rücken dir starken Halt gibt!
#ichhabrücken #ichhablösung #schmerzfrei 

Rettungsdienst Kreis Steinfurt (draußen)
Wie wird man Rettungssanitäter:in? Wie sieht die tägliche Arbeit eines Rettungssanitäters aus? Schonmal einen Rettungswagen von innen gesehen? – Hier bekommst du die Chance einen Wagen genau unter die Lupe zu nehmen.
#Rettungsdienst #Rettungssanitäter #Krankenwagen

Techniker Krankenkasse (R 229 )
Bewusstsein für Energie & Kraft

Wie viel elektrische Power wird gebraucht, um ein Smartphone zu laden? Auf dem Energy-Bike Simulator kannst Du das direkt herausfinden. Mach es erfahrbar, wie CO2 verringert und vermieden werden kann.
Wie viel Kraft steckt in Deinem Rücken und Bauch? Teste es aus mit dem Back-Check-Gerät. 
#EnergyBikeSimulator #BackCheckgerät #muskuläreDysbalancen – Techniker Krankenkasse

Döpfer Schulen Rheine Physiotherapie (R 226/ R 227)
Wie fit und beweglich bist du? 
Es erwarten Dich spannende Bewegungsübungen und Herausforderungen. Wie hoch, wie weit kannst Du springen? Schafft Ihr es Rücken an Rücken und mit den Armen eingehakt vom Boden aufzustehen? Komm vorbei und finde es heraus bei den Physiotherapeuten der Döpfer Schulen!
#hochundweit #DöpferSchulenPhysiotherapie #Bewegung  – Döpfer Schulen Rheine

AOK NordWest (R 225)
Mit Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit zum Sieg
Bist du schneller als Dein:e Partner:in? Wer schafft es, die meisten Lichter am AOK-Lichtläufer zu buzzern? Informiere Dich außerdem über die Leistungen der AOK-Krankenversicherungen. 
#Lichtläufer #AOK #Wettkampf #Reaktionsschnelligkeit – AOK NordWest

Drogenberatungsstelle (R 224)
Was ziehst Du Dir rein?
Zigaretten, Vapes, Joints – an jeder dritten Ecke in Rheine sieht und riecht man Dampf.  Doch was steckt eigentlich in und hinter dem Dampf und was sagt Dein Körper dazu? Wir beleuchten aktuelle Trends und stehen für Deine Fragen zur Verfügung.
#dampfen #Drogenberatung #Vapes Drogenberatungsstelle

Alexianer St. Antonius GmbH (R 221)
Psychische Gesundheit – so wichtig im Alltag 
Mitarbeiter:innen einer Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Suchtmedizin aus Hörstel bieten Dir Infos zu psychischer Gesundheit und Krankheit sowie Therapiemöglichkeiten.
Teste Deine Wahrnehmungseinschränkung durch Alkoholkonsum mit einer Rauschbrille. Hättest Du die Auswirkungen so erwartet?
#Psychiatrie #psychischeGesundheit #Therapie – Alexianer St. Antonius GmbH

Zahnmedizinische Fachangestellte (R 222/ R 223)
Zahn-Fit-Check? 
Entdecke was alles hinter Deinem Lächeln steckt – mit coolen Tipps und Tools zur Zahngesundheit! Mitmachen, ausprobieren, staunen – wir zeigen Dir wie es geht.
#Zähnezeigen #GesundheitbeginntimMund #Mundhygiene 

Medizinische Fachangestellte (R 225a/ R 228)
Check dich fit!
Ein Angebot unserer MFA-Auszubildenden: Wie hoch ist mein Blutzuckerwert? Was ist auf einem EKG zu sehen? Wie gut sind meine Kenntnisse in Erster Hilfe? Das alles kannst Du bei uns checken. Wir überprüfen vor Ort Deine Vitalzeichen und frischen Dein Wissen in Erster Hilfe auf!
#MFA #Gesundheitswissen #DiabetesAufklärung #Bodypositivity #ErsteHilfe #Lebensretter:in 

Rettungsdienst Kreis Steinfurt (draußen)
Wie wird man Rettungssanitäter:in? Wie sieht die tägliche Arbeit eines Rettungssanitäters aus? Schonmal einen Rettungswagen von innen gesehen? – Hier bekommst du die Chance einen Wagen genau unter die Lupe zu nehmen.
#Rettungsdienst #Rettungssanitäter #Krankenwagen

Techniker Krankenkasse (R 229 )
Bewusstsein für Energie & Kraft

Wie viel elektrische Power wird gebraucht, um ein Smartphone zu laden? Auf dem Energy-Bike Simulator kannst Du das direkt herausfinden. Mach es erfahrbar, wie CO2 verringert und vermieden werden kann.
Wie viel Kraft steckt in Deinem Rücken und Bauch? Teste es aus mit dem Back-Check-Gerät. 
#EnergyBikeSimulator #BackCheckgerät #muskuläreDysbalancen – Techniker Krankenkasse

AOK NordWest (R 225)
Mit Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit zum Sieg
Bist du schneller als Dein:e Partner:in? Wer schafft es, die meisten Lichter am AOK-Lichtläufer zu buzzern? Informiere Dich außerdem über die Leistungen der AOK-Krankenversicherungen. 
#Lichtläufer #AOK #Wettkampf #Reaktionsschnelligkeit 

Erste Hilfe Kurs: Lernen Leben Retten (R 201)
Der Name ist Programm: Lernen Leben zu retten (Erste-Hilfe-Kurs)
Im Rahmen unserer Erste-Hilfe-Kurse wird praxisnah vermittelt, wie im Alltag lebensrettende Maßnahmen ergriffen werden  – etwa bei Unfällen in der Schule, im Straßenverkehr oder beim Sport. 
#ErsteHilfe #Führerschein #LebensrettendeSofortmaßnahmen – Lernen Leben Retten

Drogenberatungsstelle (R 224)
Was ziehst Du Dir rein?
Zigaretten, Vapes, Joints – an jeder dritten Ecke in Rheine sieht und riecht man Dampf.  Doch was steckt eigentlich in und hinter dem Dampf und was sagt Dein Körper dazu? Wir beleuchten aktuelle Trends und stehen für Deine Fragen zur Verfügung.
#dampfen #Drogenberatung #Vapes Drogenberatungsstelle

Zahnmedizinische Fachangestellte (R 222/ R 223)
Zahn-Fit-Check? 
Entdecke was alles hinter Deinem Lächeln steckt – mit coolen Tipps und Tools zur Zahngesundheit! Mitmachen, ausprobieren, staunen – wir zeigen Dir wie es geht.
#Zähnezeigen #GesundheitbeginntimMund #Mundhygiene 

Medizinische Fachangestellte (R 225a/ R 228)
Check dich fit!
Ein Angebot unserer MFA-Auszubildenden: Wie hoch ist mein Blutzuckerwert? Was ist auf einem EKG zu sehen? Wie gut sind meine Kenntnisse in Erster Hilfe? Das alles kannst Du bei uns checken. Wir überprüfen vor Ort Deine Vitalzeichen und frischen Dein Wissen in Erster Hilfe auf!
#MFA #Gesundheitswissen #DiabetesAufklärung #Bodypositivity #ErsteHilfe #Lebensretter:in 

Martin Löffler (R 221)
Der Tinte auf der Spur
Tattoos – ein beliebter Körperschmuck. Doch ist der Schmuck auch langfristig gefahrenfrei? Wir diskutieren über die Tinte, die unter die Haut geht und deren Folgen. 
#dasgehtunterdieHaut #Tattoo #fürimmer? 

Steffen Knüwer (R 221)
Ein schöner Rücken kann auch zwicken:
Rückenschmerzen stehen ganz oben auf der Hitliste der körperlichen Beschwerden und sie sind keine Frage des Alters. Auch junge Menschen sind betroffen. Schon kleine Anpassungen des Verhaltens und ein paar Übungen können dafür sorgen, dass dein Rücken dir starken Halt gibt!
#ichhabrücken #ichhablösung #schmerzfrei 

Rettungsdienst Kreis Steinfurt (draußen)
Wie wird man Rettungssanitäter:in? Wie sieht die tägliche Arbeit eines Rettungssanitäters aus? Schonmal einen Rettungswagen von innen gesehen? – Hier bekommst du die Chance einen Wagen genau unter die Lupe zu nehmen.
#Rettungsdienst #Rettungssanitäter #Krankenwagen

Wir danken den außerschulischen Partnerinnen und Partnern, die im Rahmen der „Gesundheitswoche“ für ein vielfältiges Programm, gut gefüllte Gänge und Räume mit zahlreichen Angeboten sorgen!

Nach oben