Aktuelles
Neuigkeiten rund um die Kaufmännischen Schulen Rheine
Workshop Röntgentechnik – praxisnahe Vorbereitung für die Abschlussprüfung der ZFAs
Röntgen ist kein Hexenwerk! Das wissen die zukünftigen zahnmedizinischen Fachassistentinnen (ZFAs), die an den Kaufmännischen Schulen Rheine den schulischen Teil ihrer Ausbildung absolvieren, ganz genau. [...]
Informations- und Beratungsangebot vor der Anmeldung für das neue Schuljahr
Für Schülerinnen und Schüler, die nach Beendigung des Schuljahres 2023/24 einen Schulwechsel anstreben, beginnt bald der Anmeldezeitraum (vom 26.01. bis 18.02.2024). Anmeldungen für die [...]
Heiße Tipps aus der modernen Praxis – die Zahnis zu Besuch bei Plandent
Die Mittel- und Oberstufen der Zahnmedizinischen Fachangestellten haben sich bei unserem neuen Industrie-Partner ‚Plandent‘ in Münster zu spannenden Themen fortbilden können. In den [...]
Was ist ein Berufskolleg? – Hier kurz erklärt!
Das Berufskolleg in NRW ist eine Schulform der Sekundarstufe II. Pädagogisches Leitziel ist der Erwerb einer umfassenden beruflichen, gesellschaftlichen und personalen Handlungskompetenz und die Vorbereitung auf ein lebensbegleitendes Lernen. Es ist mit den beruflichen Schulen in anderen Bundesländern vergleichbar. Das Berufskolleg vermittelt in einem differenzierten Unterrichtssystem eine berufliche Qualifizierung (berufliche Kenntnisse, berufliche Weiterbildung und Berufsabschlüsse). Darüber hinaus können vom Hauptschulabschluss bis zur Allgemeinen Hochschulreife alle allgemeinbildenden Abschlüsse erworben bzw. nachgeholt werden.
Etwas anschaulicher und anhand konkreter Beispiele wird die Schulform des Berufskollegs in diesem Film erklärt.
Was ist ein Berufskolleg? – Hier kurz erklärt!
Das Berufskolleg in NRW ist eine Schulform der Sekundarstufe II. Pädagogisches Leitziel ist der Erwerb einer umfassenden beruflichen, gesellschaftlichen und personalen Handlungskompetenz und die Vorbereitung auf ein lebensbegleitendes Lernen. Es ist mit den beruflichen Schulen in anderen Bundesländern vergleichbar. Das Berufskolleg vermittelt in einem differenzierten Unterrichtssystem eine berufliche Qualifizierung (berufliche Kenntnisse, berufliche Weiterbildung und Berufsabschlüsse). Darüber hinaus können vom Hauptschulabschluss bis zur Allgemeinen Hochschulreife alle allgemeinbildenden Abschlüsse erworben bzw. nachgeholt werden.
Etwas anschaulicher und anhand konkreter Beispiele wird die Schulform des Berufskollegs in diesem Film erklärt.
KFM-Clip/ -Broschüre – Das sind wir !
Hier erfährst du, warum unsere Schule der perfekte Ort für dich ist. Dynamisch, modern und sozial – bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Lass dich inspirieren, entdecke deine Talente und werde Teil einer lebendigen Gemeinschaft. Schau dir an, wie wir gemeinsam die Zukunft gestalten können!
KFM Clip – Das sind wir !
Hier erfährst du, warum unsere Schule der perfekte Ort für dich ist. Dynamisch, modern und sozial – bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Lass dich inspirieren, entdecke deine Talente und werde Teil einer lebendigen Gemeinschaft. Schau dir an, wie wir gemeinsam die Zukunft gestalten können!







