Regional verwurzelt – international vernetzt
Als Europaschule überschreiten wir Grenzen – auch die im Kopf.
Als Berufskolleg sind wir dualer Partner für eine Vielzahl von Unternehmen in Rheine und im Kreis Steinfurt. Partnerschaftliche und sehr gute Beziehungen pflegen wir zu zahlreichen Einrichtungen in der Region. Als Europaschule verstehen wir uns aber auch als Teil einer größeren Gemeinschaft. Gemeinsam mit unseren ausländischen Partnern wollen wir mitwirken, den bereits über 70 Jahre andauernden Frieden in Europa zu bewahren. Um stereotype Denkweisen zu überwinden, verankern wir den Europagedanken im Unterricht, fördern Auslandsaufenthalte sowie das Erlernen von Fremdsprachen. Tolerant und weltoffen wenden wir uns gegen Gewalt, Rassismus und Borniertheit.
Diese Elemente wurde ausgeblendet, weil ein externer Dienst (Videodienste) personenbezogene Daten erfassen könnte. Um die Elemente anzuzeigen, wählen Sie folgende Option:
News, News, News
Aktuelles zum Thema Europa!
Austausch zwischen den Patrtnerstädten Rheine und Leiria
Wir Schülerinnen und Schüler von den Kaufmännischen Schulen Rheine, dem Gymnasium Dionysianum und dem [...]
Europa-Zertifikate geben Hinweis auf erworbene Kompetenzen
Stolze Besitzerinnen und Besitzer des Zertifikates „Internationale berufliche Mobilität“: Carolin Wölte, Lenja zur [...]
Schulpartnerschaft zur Stärkung des Europa-Gedankens
Freundschaften soll man pflegen – das gilt auch [...]
„Am liebsten wäre ich in Leira geblieben!“
Der zweiwöchige Austausch mit Schüler:innen in Leiria in Portugal liegt nun bereits einige [...]
Planspiele zur Zukunft der weltweiten Klima- und Energiepolitik im Rahmen der Europawochen 2023
Am 26. und 27. April [...]
Geschafft! 17 Schüler:innen der Zweijährigen Höheren Handelsschule erhalten den Europass und das Zertifikat Internationale berufliche Mobilität
“Ich bin viel optimistischer als früher.” [...]
Neun begeisterte Portugiesen zu Besuch an den Kaufmännischen Schulen Rheine
Neun Schüler:innen und ihre Lehrerin aus Leiria in Portugal sind begeistert von Deutschland, [...]
Europass für 17 Schüler:innen der Kaufmännischen Schulen
Kein Zweifel: Die Kontakte halten auch dann noch, wenn schon wieder die Irische See [...]
Deutsch-niederländische Schulpartnerschaft zur Stärkung des Nachhaltigkeitsgedankens
Klimaschädliche Emissionen und Treibhausgase machen nicht an Ländergrenzen halt, dem Klimawandel kann nur gemeinschaftlich [...]
“In 15 bis 20 Jahren kennen wir keine Energieknappheit mehr!”
Gerade noch in Brüssel, um die beeindruckende Rede des ukrainischen Präsidenten Selensky zu erleben, [...]
News, News, News
Aktuelles zum Thema Europa!
Austausch zwischen den Patrtnerstädten Rheine und Leiria
Wir Schülerinnen und Schüler von den Kaufmännischen Schulen Rheine, dem Gymnasium Dionysianum und dem [...]
Europa-Zertifikate geben Hinweis auf erworbene Kompetenzen
Stolze Besitzerinnen und Besitzer des Zertifikates „Internationale berufliche Mobilität“: Carolin Wölte, Lenja zur [...]
Schulpartnerschaft zur Stärkung des Europa-Gedankens
Freundschaften soll man pflegen – das gilt auch [...]
„Am liebsten wäre ich in Leira geblieben!“
Der zweiwöchige Austausch mit Schüler:innen in Leiria in Portugal liegt nun bereits einige [...]
Planspiele zur Zukunft der weltweiten Klima- und Energiepolitik im Rahmen der Europawochen 2023
Am 26. und 27. April [...]
Geschafft! 17 Schüler:innen der Zweijährigen Höheren Handelsschule erhalten den Europass und das Zertifikat Internationale berufliche Mobilität
“Ich bin viel optimistischer als früher.” [...]
Neun begeisterte Portugiesen zu Besuch an den Kaufmännischen Schulen Rheine
Neun Schüler:innen und ihre Lehrerin aus Leiria in Portugal sind begeistert von Deutschland, [...]
Europass für 17 Schüler:innen der Kaufmännischen Schulen
Kein Zweifel: Die Kontakte halten auch dann noch, wenn schon wieder die Irische See [...]
Deutsch-niederländische Schulpartnerschaft zur Stärkung des Nachhaltigkeitsgedankens
Klimaschädliche Emissionen und Treibhausgase machen nicht an Ländergrenzen halt, dem Klimawandel kann nur gemeinschaftlich [...]
“In 15 bis 20 Jahren kennen wir keine Energieknappheit mehr!”
Gerade noch in Brüssel, um die beeindruckende Rede des ukrainischen Präsidenten Selensky zu erleben, [...]