Passen Sie die Zustimmungseinstellungen an

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Nachfolgend finden Sie detaillierte Informationen zu allen Cookies unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „erforderlich“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer Aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen dieser Website zu aktivieren, wie z. B. das Bereitstellen einer sicheren Anmeldung oder das Anpassen Ihrer Zustimmungseinstellungen. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine anzuzeigenden Cookies

Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Drittanbietern.

Keine anzuzeigenden Cookies

Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. bereitzustellen.

Keine anzuzeigenden Cookies

Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.

Keine anzuzeigenden Cookies

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern angepasste Werbung basierend auf den von Ihnen zuvor besuchten Seiten bereitzustellen und die Effektivität der Werbekampagnen zu analysieren.

Keine anzuzeigenden Cookies

Berufskolleg mit Wirtschaftsgymnasium des Kreises Steinfurt | Telefon: 05971 92080 | Mail: info@kfmschulen.de
Laden...
Sozial2020-04-23T07:08:12+00:00

Soziale Schule:

Ökonomisch denken – sozial handeln!

Als Kaufmännische Schulen übernehmen wir soziale Verantwortung. Dabei vermitteln wir in unterrichtlichen und außerunterunterrichtlichen Zusammenhängen, dass ein Verständnis von Ökonomie unvollständig ist, das einseitig auf Profitinteressen ausgerichtet ist. Demnach blicken wir über den schulischen Tellerrand und öffnen die Schule für soziale Projekte gemeinsam mit Unternehmen und caritative Organisationen. Dies zeigen Projekte wie die Nikolausaktion, das Projekt gegen Kinderprostitution, das Theaterprojekt in der G11, die Kampagne „Schule ohne Rassismus“ und vieles mehr.

News, News, News

aus: Wir sind sozial!

News, News, News

aus: Wir sind sozial!

Nach oben